Herzlich Willkommen! Ich freue mich sehr, Euch in meiner Praxis für Kinder- und Jugendmedizin begrüßen zu dürfen!

Im Januar 2025 habe ich die Praxis von Herrn Kaufmann übernommen. Zusammen mit Frau Dr. med. Isabel Geise bin ich in den Praxisräumen in der Allersberger Straße 96 für Euch und Sie da!


Auf dieser Seite informieren wir Euch über die Terminvergabe (eine Online-Terminvergabe ist gerade im Aufbau) und darüber, wie wir die Praxis orgainisieren, so dass wir Euch bestmöglich betreuen können. 



Außerdem versorgen wir Euch mit hilfreichen Informationen, Links und Downloads zu häufig gestellten Fragen.

Praxisorganisation

Eine Online-Terminbuchung ist geplant und befindet sich derzeit im Aufbau. Bis dahin rufen Sie uns bitte weiterhin an um einen Termin zu vereinbaren, egal ob für Untersuchungen, Gespräche oder bei akuten Erkrankungen. Nur so können wir einen möglichst reibungslosen Praxisablauf gewährleisten, unnötige Wartezeiten vermeiden und uns für Sie und Ihr Kind bzw. für dich genügend Zeit nehmen.

Sollen auch Geschwister behandelt werden, bitten wir diese ebenfalls mit anzumelden.

Um uns auf spezielle Probleme und besondere Bedürfnisse vorbereiten zu können, bitten wir um Vorlage aller vorangegangenen ärztlichen Befunde und Therapieberichte oder Fragebögen.

Termine, die nicht eingehalten werden können, bitten wir möglichst rechtzeitig abzusagen.

Bei jeder akuten Erkrankung erfolgt eine Terminvereinbarung am selben Tag.

Notfälle werden selbstverständlich sofort behandelt.

Bitte mitbringen

Damit wir Euch optimal betreuen können, bitten wir Euch, folgende Dinge bei jedem Termin mitzubringen:

  • die Krankenversicherungskarte
  • das „gelbe Vorsorgeheft“
  • den Impfpass
  • ein Handtuch, eine Decke oder eine Wickelunterlage

Rezepte

Bitte bestellen Sie Wiederholungsrezepte und Überweisungen bei Dauerbehandlungen telefonisch vor. Sie können diese dann in den nächsten Tagen ohne Wartezeit abholen.

Bei erneuter Heilmittelverordnung benötigen wir einen Therapiebericht und ein kurzes Gespräch. Bitte vereinbaren Sie dafür ebenfalls einen Termin.

Leistungs-
Angebot

  • Hausärztliche Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen bei akuten und chronischen Erkrankungen
  • Vorsorgeuntersuchungen/Früherkennung: U2 bis J2 (bitte beachten Sie, dass nicht alle Krankenkassen die U10, U11 und J2 übernehmen)
  • Impfungen gemäß der Empfehlungen der ständigen Impfkomission (STIKO)
  • DMP Asthma: Lungenfunktionsuntersuchung und kontinuierliche Therapieüberwachung und Betreuung
  • Allergietestung und -behandlung (bei entsprechender Diagnosestellung, sonst IGeL): Prick-Test, Hyposensibilisierung
  • Psychosomatische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden:

  • Impfungen (Meningokokken-B-Impfung, Reiseimpfungen und vorherige Beratung)
  • Reiseberatung, inkl. Impfungen
  • Sonographie (Ultraschall )(Nierensonographiescreening bei Säuglingen (bei AOK Vertrag PzV enthalten), Schilddrüse ohne Verdachtsdiagnose, Bauch/innere Organe)
  • Augenscreening (objektives Refrationsscreening – Plusoptix)
  • Tonschwellenaudiometrie
  • Kindergarten-, Hort- und Krippenuntersuchungen
  • Impftiterbestimmungen und andere Laborleistungen wie Allergiedoagnostik (Labor Limbach)
  • Reiseapotheke: Beratung über die Zusammenstellung
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen (kein Leistungssport)
  • Lungenfunktion
  • EKG
  • U0 – Beratung für werdende Eltern ab der 28. SSW (bei BKK-Starke Kids Vertrag enthalten)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • Weitere Zusatzleistungen entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt in der Praxis